In diesem Forschungsvorhaben wurde eine Klasse neuartiger assistiv-restaurativer Bewegungstherapie-Geräte erforscht und entwickelt, die die Grundlage Rehabilitationstherapie bilden können. Der technische Ansatz besteht in der Anwendung neuer pneumatischer Direkt-Drehantriebe mit innewohnender Nachgiebigkeit, die somit grundsätzlich assistiv-kooperierend sind. Mittels einfacher Luftdruckmessungen und Rückkopplungen wird die Nachgiebigkeit regelbar. Dadurch werden „aktive“ Interaktionen und somit assistive Bewegungsabläufe ermöglicht. Ein Prototyp des assistiven Kniebewegungstherapiegerätes befindet sich zurzeit in der Phase der klinischen Tests. |
Weiterlesen … KoBSAR (beendet)