FWBI

Projekte der Mikrosystemtechnik

Fiber and Flow

Das FWBI forscht gemeinsam mit dem Faserinstitut Bremen e.V. an der Entwicklung von winzigen Drucksensoren für den Einsatz in Faserverbundwerkstoffen. Eingesetzt werden soll das Sensorsystem in der Fertigungsüberwachung von dicken Vervundbauteilen in Infusions- und Autoklavprozessen. 

Weiterlesen …

Drahtlose SHM 2

In Zusammenarbeit mit dem Faserinstitut Bremen e.V. führt das FWBI unter Prof. Lang ein neues Projekt mit dem Forschungsthema "Drahtlose Sensoren/Sensornetzwerke zur Strukturzustandsüberwachung (SHM) von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen mittels Lamb-Wellen" kurz "Drahtlose SHM" durch.

Weiterlesen …

Intelligente Dichtung (beendet)

Elastomerdichtungen finden in vielen Bereichen der Industrie (z.B. Hydraulik, Druckluft) aber auch im Anwenderbereich (z.B. Auto, Wasserleitungen) Verwendung. Obwohl es sich bei Dichtungen um relativ kleine, kostengünstige und unscheinbare Bestandteile eines Systems handelt, kann ein Versagen oft großen Schaden anrichten. Dieses Projekt hat es zum Ziel, Sensoren in Dichtungsringe zu integrieren, um eine permanente Zustandsüberwachung dieser zu ermöglichen, so Ausfälle vorherzusagen und letztendlich zu vermeiden.

Weiterlesen …

Drahtlose SHM (beendet)

In Zusammenarbeit mit dem Faserinstitut Bremen e.V. führt das FWBI unter Prof. Lang ein neues Projekt mit dem Forschungsthema "Drahtlose Sensoren/Sensornetzwerke zur Strukturzustandsüberwachung (SHM) von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen mittels Lamb-Wellen" kurz "Drahtlose SHM" durch.

Weiterlesen …

ModFlex (beendet)

In einer Vielzahl von Anwendungen müssen im Rahmen mikrobiologischer, biomedizinischer, klimatechnischer und verfahrenstechnischer Prozesse kleinste Strömungsgeschwindigkeiten und/oder Volumenflussraten von Gasen und Flüssigkeiten in Rohrleitungen gemessen werden. Als Beispiele hierfür sind die Dosierung kleinster Flüssigkeitsmengen in der Bioanalytik, der Betrieb von Mikroreaktoren und die Überwachung klimatechnischer Anlagen zu nennen.

Weiterlesen …

Ethylensensorik (beendet)

Das Projekt befasst sich mit der Entwicklung von Gasmesssystemen zur Detektion des Gases Ethylen im ppbv-Messbereich für fruchtlogistische Anwendungen. Die Messsysteme basieren auf in Silizium gefertigten miniaturisierten Gaschromatographiesäulen, die mit Metalloxid-Gassensoren und miniaturisierten Gasanreicherungseinheiten gekoppelt sind. Als Anwendungsgebiet für die Messsysteme ist die autonome Erfassung der Fruchtreife- und Qualität während des Obsttransports anvisiert, die mit der vom Obst emittierten Ethylenmenge einhergeht.

Weiterlesen …

Elektretmikrofon (beendet)

Ziel des Projektes war es, ein Mikrofon in Siliziumtechnologie zu entwickeln, das einerseits die Vorteile der Mikrofertigung hinsichtlich der Kosten und der Reproduzierbarkeit nutzt und andererseits die Qualität der heutigen High-End Geräte erreicht.

Weiterlesen …