Energieeffiziente elektrische Beleuchtung
Rechtliche und technische Aspekte von bedarfsgerechten, adaptiven Beleuchtungsstrategien
Ansprechpartner: Dipl. Ing. Bernd Hillers
Beschreibung des Projektes
Die LED-Technik in Verbindung mit intelligenten Steuerungssystemen erschließt neue Moglichkeiten zur Energieeinsparung. Am Beispiel der öffentlichen Beleuchtung der Stadt Bremen soll untersucht werden, inwieweit in Verbindung mit der vorhandenen Infrastruktur eine dem jeweiligen Bedarf entsprechende Steuerung einen Beitrag zum wirtschaftlichen Betrieb und einer energieeffizienten, nachhaltigen öffentlichen Beleuchtung beitragen kann. |
Veröffentlichungen
"Energieeffiziente öffentliche Beleuchtung: Rechtliche, wirtschaftliche und technische Aspekte von bedarfsgerechten, adaptiven Beleuchtungsstrategien", Diplomarbeit, Thomas Weirauch, FWBI/Universität Koblenz, 2011 Diese Arbeit steht unter einer Creative Commons Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland Lizenz. |
Laufzeit
Laufzeit: April 2010 - Oktober 2011