FWBI

Optimiertes An- und Abfahren von Kohlekraftwerken

 

Projektleitung: Kristof Woll

Projektpartner

Logo der STEAG GmbH

Beschreibung des Projektes

Das Projekt beschäftigt sich mit der Analyse, Optimierung und Automatisierung des An- und Abfahrvorgangs von Kohlekraftwerken. Im Hinblick auf verschiedene Optimierungskriterien soll unter Einsatz dynamischer Modelle die Qualität der Anfahrvorgänge erhöht und vor allem reproduzierbar gemacht werden.

Zunächst werden die bestehenden Regelungen eines Beispielkraftwerks analysiert. Im nächsten Schritt wird ein dynamisches Modell der Anlage erstellt und anhand von Messdaten validiert. Es soll ein Regelungssystem entworfen, am Modell getestet und schließlich in der realen Anlage implementiert werden.

 

Kohlekraftwerk, Foto: Dr. G. Schmitz
Kohlekraftwerk, Foto: Dr. G. Schmitz

Förderung

Laufzeit: Oktober 2011  - Juni 2013

Zurück